Leben Sie so wie sie es möchten und fühlen Sie sich bei uns daheim!
Branchen:
Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Pensionen, Pflegeheime und Seniorenheime, Sozialwesen
Kurzinfo:
Unser Haus wurde für Menschen entwickelt, die ihr Leben auch im Alter so weit wie möglich nach eigenen Vorstellungen gestalten möchten, ohne auf die Sicherheit umsorgt zu sein, Komfort und Hilfestellung zu verzichten.
Das Haus Grazer Straße in Bruck an der Mur wurde 1994 eröffnet und 2010 modernisiert und um einen Zubau erweitert. Es liegt - wie auch das benachbarte Sozial- und Gesundheitszentrum - direkt am Gesundheitspark mit seiner Gradieranlage und bietet einen wunderschönen Ausblick auf den Park. Unsere Bewohner:innen wohnen - verteilt auf 6 Wohnbereiche- in Ein- und Zweibettzimmern sowie Doppelzimmereinheiten (Vorraum + Bad für 2 Bewohner:innen), die natürlich mit persönlichen Gegenständen heimelig gestaltet werden können. Aktivtraining verbessert und erhält die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit unserer Bewohner:innen. Im Rahmen der Ergotherapie kann auf spezielle Bedürfnisse im Bereich der Aktivitäten des täglichen Lebens, Mobilität und Sturzprävention sowie aufs Gedächtnistraining eingegangen werden.
Mit der Eröffnung des zweiten Tageszentrums 2015 hat der Pflegeverband Bruck-Mürzzuschlag auf die steigende Nachfrage nach qualitativer Betreuung und Aktivierung unserer Seniorinnen und Senioren im extramuralen Bereich reagiert. Wie in Kapfenberg ist auch im Brucker Tageszentrum der zu zahlende Tarif für einen Besuchstag sozial gestaffelt und setzt sich aus einem Mix aus Nettopension und der jeweiligen Pflegegeldeinstufung zusammen. In diesem Beitrag sind die gesamte Betreuung und professionelle Aktivierung enthalten, die Verpflegung wird separat verrechnet. Weiters wird bei Bedarf ein kostenpflichtiger Fahrdienst organisiert. Nach einem gemeinsamen Frühstück starten die Mitarbeiter:innen mit den Tagesgästen gestärkt in die Aktivierung. Die Aktivierung und Betreuung basiert auf professioneller Grundlage unter Zuhilfenahme von Biografien, Validation, Motogeragogik, Basaler Stimulation etc. und wird vom Aktivierungs- und Betreuungsteam in einem eigens entwickelten Planungs- und Evaluierungstool verschriftlicht
„Miteinander Mensch bleiben“ lautet das Motto beim Pflegeverband Bruck-Mürzzuschlag, das uns mittlerweile seit vielen Jahren begleitet und lenkt. „Miteinander Mensch bleiben“ soll und darf sich auf alle Kontakte und Situationen beziehen, die sich bei uns im Heimalltag ergeben – unabhängig davon, ob man Bewohner:in, Mitarbeiter:in, Angehörige/r, Ehrenamtliche/r oder Geschäftspartner:in ist.
Die Zentralküche im Logistikzentrum versorgt die Einrichtungen des SHV Bruck-Mürzzuschlag im Raum Bruck-Kapfenberg, welche im Jahr 2012 in Betrieb ging. Auch für Sonderveranstaltungen wie den jährlichen SHV-Kongress erfolgt regelmäßig ein Catering auf höchstem Niveau, das im Logistikzentrum seinen Ausgang nimmt.Ebenfalls im Logistikzentrum untergebracht ist die Zentralwäscherei, die die Aufbereitung der Bewohner:innen-, Flach- und Dienstwäsche aller SHV-Einrichtungen besorgt. Hier werden täglich rund 2,4 Tonnen Wäsche gewaschen und weiterverarbeitet sowie der Zentrale Einkauf.
Viterma Badsanierung ist Ihr Partner für Badsanierung und Badrenovierung in Graz und Umgebung. Sie planen einen Badumbau und suchen einen Experten in Graz, Gratkorn, Waldstein, Frohnleiten, Dobl und Umgebung? Viterma ist die richtige Entscheidung. Wir haben über 30.000 Bäder renoviert. Unsere Kundschaft profitiert von hochwertigen, rutschfesten und pflegeleichten Produkten, die wir in unseren eigenen Werken genau nach Maß anfertigten. Damit erreichen wir selbst in kleinsten Badezimmern stets eine optimale Raumnutzung. Zudem bieten wir 10 Jahre Garantie! Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin. Besuchen Sie unseren Standort mit Schauraum in der Dr. Karl Rener Str. 1a in Gratkorn. Wir freuen uns auf Sie!
Im Pensionisten- und Pflegeheim Altersheimgasse in Bruck/Mur gilt als oberstes Gebot den Bewohner:innen ein Leben in Anstand und Würde zu geben. Rücksicht und Anteilnahme für jeden Einzelnen sowie das Bestreben, ihm ein schönes neues Zuhause zu bieten, liegen allen Verantwortlichen in diesem Haus besonders am Herzen. Die Bewohner:innen werden dabei unterstützt, ihre Selbstständigkeit aufrecht zu erhalten und ihre sozialen Kontakte zu pflegen. - 122 Betten - ab Pflegestufe 4 - Betreutes Wohnen (Demenz, Schwerstpflege) - Animation – Bewegungstherapie.
Inmitten herrlicher Natur und in optimaler Lage mit dem Vorteil, allzeit bestens betreut zu sein.
"Selbständigkeit, Individualität und uneingeschränkter Freiraum in einer perfekten sozialen Struktur“ lautet der Leitgedanke der Parkresidenz. Die Verbindung aus Eigenverantwortlichkeit und freiem Leben mit der Sicherheit bester menschlicher und medizinischer Betreuung sorgen für den schönsten Lebens(t)raum im Alter.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern