Bauunternehmen und Bauhandwerk, Bergwerke und Tagebau, Blumen und Pflanzen, Gartenbau und Landschaftsbau, Gartenbedarf und Gartengeräte, Gartencenter, Gärtnereien und Baumschulen, Landwirtschaft, Landwirtschaftliche Erzeugnisse, Spezialbau
Innovative Ideen und Qualitätsbewusstsein setzen sich immer durch.
So haben auch wir seit der Gründung des Unternehmens durch Karin und Hermann Grasberger im Jahre 1976 Erfolg damit.
Unser 20 Mann starkes Team plant, gestaltet und verwirklicht seitdem Projekte in Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Südtirol von Landeck aus. Mit unserem Fachwissen und langjähriger Erfahrung haben wir viele erfolgreiche und große Projekte gemeistert.
Heute führt mit Matthias Grasberger die dritte Generation das Unternehmen. Auch weiterhin sind wir Ihr sympathischer und kompetenter Ansprechpartner in Sachen Gartenplanung, Landschaftsbau, Teichbau und Pflasterung.
Ihr Garten ist die perfekte Erweiterung Ihres Wohnraums und spiegelt deshalb immer einen Teil Ihrer Persönlichkeit wider.
Dieses Eigenständige, dieses Unverwechselbare in jedem Garten einzufangen, ist unsere Leidenschaft.
Aus diesem Grund haben wir es zu unserer Aufgabe gemacht, höchste Kundenzufriedenheit zu erlangen. Durch kompetenten und kreativen Einsatz unserer Mitarb
In einer sich scheinbar immer schneller drehender Welt suchen und brauchen die Menschen einen Anker, einen Ort, der für Beständigkeit, Verlässlichkeit und Vertrautheit steht. Der Garten ist und bleibt Refugium und Kraftstation. Wir sind stets bemüht den richtigen Garten für unsere Kunden zu planen und umzusetzen, welche auch über Jahrzehnte bestand haben & nicht im Glanz verblassen. Vertrauen Sie auf mich als zuverlässigen Partner. Von der Konzeption bis zur professionellen Umsetzung. Alles aus einer Hand.
In den Tiroler Landesforstgärten werden heimische, klimafitte Nadel- und Laubhölzer gezüchtet sowie umfangreiche Beratungen rund um das Thema Forstpflanzen angeboten – sei es die Auswahl der passenden Baumart für standortsgerechte Wälder und Privatgärten, die Wiederaufforstung oder Verjüngung eines Waldes oder Maßnahmen zur Schädlingsvorbeugung und -bekämpfung. Die in den Landesforstgärten gezüchteten Pflanzen sind zudem besonders standfest, da sie entweder „wurzelnackt“ (ohne Topf) oder in speziellen durchwurzelbaren, verrottbaren Töpfen heranwachsen und so sich ihre Wurzeln natürlich ausbilden können. Auch die laufende Ergänzung und Pflege der Saatgut-Genbank gehört zu den Aufgaben des Landesforstgartens und trägt maßgeblich zur Sicherung der genetischen Vielfalt des Tiroler Waldes bei.
Nicht nur WaldbesitzerInnen können sich auf die Expertise der Landesforstgärten verlassen: Auch Privatpersonen, die einzelne Bäume oder Sträucher benötigen, sind jederzeit herzlich willkommen.
Sie haben einen Garten, aber benötigen Hilfe bei der Pflege? Sie wollen Ihren Garten neu gestalten? Sie wollen einen Sichtschutz, zum Beispiel im Form einer Steinmauer, oder eine Alternative zum normalen Rasen? Sie möchten nicht mehr händisch mähen oder bewässern? Sie haben einen Sportplatz der Pflege benötigt? Bei all diesen Themen und noch vielem mehr, sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner in Ehrwald und Umgebung. Von der Planung über die Umsetzung bis zur Pflege - bei uns haben Sie alles aus einer Hand.
Unsere neue Webseite wird noch laufend verbessert und erweitert. Wenn Sie noch nicht die gesuchten Informationen finden, kontaktieren Sie uns einfach!
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern