Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten
Kurzinfo:
Die FHWien der WKW ist Österreichs führende Fachhochschule für Management und Kommunikation. Eng vernetzt mit den heimischen Unternehmen bietet die FHWien der WKW eine ganzheitliche und praxisbezogene akademische Ausbildung für derzeit über 2.800 Bachelor- und Master-Studierende.
Zwei Drittel unserer Lehrenden kommen direkt aus der Wirtschaft. In zahlreichen Projekten kooperiert die FHWien der WKW eng mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Verpflichtende Berufspraktika für alle Studierenden fördern zusätzlich den Praxisbezug der Ausbildung.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Ausbildung
Kurzinfo:
Deutschkurse und Kurse in über 30 Fremdsprachen (online und offline) für Personen ab 16 Jahren. Die Kursstufen orientieren sich am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Akademien, Ämter, Behörden und Ministerien, Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten, Kongresszentren, Messen, Kongresse und Veranstaltungen, Schulen, Seminarveranstalter, Verkaufsförderung, Verleih und Vermietung, Weiterbildung, Werbeagenturen, Wissenschaftliche Institute
Apotheken, Chemikalien und Chemische Erzeugnisse, Feinmechanik, Optik und Medizintechnik, Kosmetikartikel und Körperpflege, Kosmetikstudios, Medizinbedarf und Sanitätsbedarf
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten, Tanzschulen
Kurzinfo:
1928 eröffnete Hedy Pfundmayr (* 1. 12. 1899 Wien, † 5. 11. 1965 ebenda), Tänzerin und Choreographin ihr eigenes Tanzstudio in der Wiener Innenstadt, in der Schottengasse 10.
Hedy Pfundmayr war von 1904 - 1945 an der Wiener Staatsoper als Solotänzerin, Ballettmeisterin und 1. Mimikerin engagiert. Sie hat die Ballette für zwanzig Filme einstudiert, darunter auch für den "Weißen Traum", den Vorläufer der Wiener Eisrevue.
1949 gründete sie in ihrem Tanzstudio die "Erste Wiener Mannequinschule", ihr zur Seite Jury Tagunoff, der begnadete Solotänzer des Wiener Raimundtheaters, der bis ins hohe Alter -unterstützt durch seine Familie - seinen Schülern mit natürlicher Autorität die Faszination der Bewegung vermittelte. Er verstarb 2015 im Alter von 98 Jahren. Das Tanzstudio wird von der Familie in dieser Tradition weitergeführt.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern